Tauchkreissäge – Sägen von splitterfreien Tauchschnitten

Die Tauchkreissäge ist eine besondere Handkreissäge. Sie sieht auf den ersten Blick kaum unterschiedlich aus, das Sägeblatt mit dem Motor ist mit der Führungsplatte nicht fest verbunden. Es ist schwenkbar gelagert und kann somit abgesenkt werden. Damit werden Tauchschnitte möglich. Das Sägeblatt der Tauchkreissäge kann in das Material eintauchen und zum Beispiel Ausschnitte in Arbeitsplatten rasch und exakt aussägen.

  • die Tauchkreissäge macht Tauchschnitte in die Arbeitsplatte und gerade Längsschnitte
  • eine günstige Tauchkreissäge gibt es bereits für unter 150 Euro
  • Profi-Modele bieten einen höheren Anwendungskomfort
AngebotEmpfehlung Nr. 1
Einhell Tauchsäge TE-PS 165 (1.200 Watt, werkzeuglose Einstellung bei Schnitttiefe + Neigungswinkel, hochwertiges...
  • Die Einhell Tauchsäge TE-PS 165 ist ein 1.200 Watt starker Alleskönner, wenn präzise Schnitte in unterschiedlichsten Materialien...
  • Das hochwertige Hartmetall-Sägeblatt arbeitet sich kraftvoll durch Materialien bis zu einer Schnitttiefe von bis zu 56 mm (bei 90°...
  • Auch im randnahen Einsatzbereich sind saubere Schnitte garantiert. Für geradlinige Arbeitsergebnisse sorgt der Parallelanschlag....

Sägen für Tauchschnitte und mehr

Im Unterschied ist zur klassischen Pendelhaube die Schutzabdeckung der Tauchkreissäge nicht beweglich, sondern sie umgibt das Sägeblatt vollständig. Das rotierende Sägeblatt der Tauchkreissäge wird vor dem Schnitt wird hinab bewegt und fährt danach wieder ein. Mit diesem Arbeitsprinzip fertigen Sie beispielhaft Ausschnitte in Küchenarbeitsplatten an. Sie müssen dabei sehr kontrolliert arbeiten, da die Möglichkeit eines Rückschlags besteht. Deshalb führen Sie solche Tauchschnitte nur mit befestigter Führungsschiene durch. An der Führungsschiene der Tauchkreissäge muss ein Rückschlagschutz montiert sein. Die Tauchkreissäge eignet sich in Verbindung mit der Schiene auch sehr gut für gerade Besäumschnitte. Außerdem können Sie die Tauchkreissäge neigen, um damit Gehrungsschnitte auszuführen.

Die Ausrüstung der Tauchkreissäge

Die Tauchkreissäge hat eine typische Bauform: ein besonders flaches Gehäuse. Dadurch können Sie besonders randnahe Sägen mit der Tauchkreissäge, Schnitte also mit sehr geringem Abstand zur Wand. Sie stellen perfekt Schattenfugen her. Ein Beispiel einer guten Tauchkreissäge für Hobby-Handwerker ist eine mit einem 160 mm Sägeblatt, einer 1.200 W Leistung sowie einer Schnitttiefe von 55 mm. Dazu kommt ein geringer Wandabstand von gerade 15 mm.

Die Schnitttiefe ist stufenlos einstellbar und die Säge kann für Gehrungsschnitte geneigt werden. Sie ist mit einem automatischen Spaltkeil ausgestattet, damit das Sägeblatt nicht einklemmt. Die passende Führungsschiene bietet einerseits den Splitterschutz für ausrissfreie Schnitte, andererseits die Kippsicherung und einen Rückschlagschutz. Eine solche Tauchkreissäge ist bereits für unter 150 Euro zu bekommen.

Die Profi-Klasse mit Komfort und Präzision

Handwerks-Profis hat mehr Komfort und Präzision mit einem Modell aus der oberen Preisklasse. Solche Sägen bieten auch eine Schnitttiefe von 55 mm, aber noch flachere Gehäuse für randnahes Sägen mit einem Wandabstand von nur 12 mm. Dazu kommt eine Regelelektronik mit folgenden Vorteilen:

  • Drehzahlvorwahl
  • Drehzahl-Konstanthaltung
  • Überlastschutz und
  • Sanftanlauf
  • Motorbremse

Die Tauchsägen aus der unteren Preisklasse sind sicher empfehlenswert für den Hobby-Holzwerker. Allerdings ist bei ihnen ist meist die Geschwindigkeit nicht einstellbar. Zudem bieten sie in der Regel keine Motorbremse sowie meist ein zu kurzes Anschlusskabel. Dafür sind sie absolut preiswert, meist inklusive Schiene für unter 150 Euro. Die Profi-Geräte sind zwar deutlich teurer, bieten aber den höheren Komfort sowie saubere Schnitte in Furnierplatten oder Möbelbauplatten.

AngebotEmpfehlung Nr. 2
Scheppach Tauchsäge PL55 + 2x700mm Führungsschiene Tauch-Kreissäge Handkreissäge | 1200W Leistung | Schnitttiefe...
  • erstklassige Ergebnisse: Der leistungsstarke 1200 Watt Motor sorgt im Zusammenspiel mit dem federgeführten Spaltkeil für einen...
  • Eine Schnitttiefe von 55mm ermöglicht den Zuschnitt und Anpassungsarbeiten an den meisten Türgrößen
  • Vielfältig: Die Handkreissäge PL55 ist ideal für harte Naturhölzer, Spanplatten, Sperrholz, selbst MDF und doppelseitig...

Kaufkriterien für die Tauchkreissäge

Großer Winkelbereich

Um maximale Flexibilität zu genießen mit Ihrer Tauchsäge, ist es empfehlenswert das sie einen großen Schwenkbereich hat. Lässt sich das Sägeblatt von 0 – 45° einstellen, so ist das für professionelle Arbeiten eher etwas wenig. Der große Vorteil gegenüber der traditionellen Handkreissäge bei der Tauchsäge ist, dass Sie damit dieser Gehrungsschnitte durchführen können. Die meisten Geräte werden in der Regel mit einem maximalen Schwenkbereich von bis zu 48° ausgerüstet. Das kann durchaus vorteilhaft sein sowie eine Menge Zeit sparen, weil Sie in vielen Bereichen sowie Situationen auf den Einsatz einer zusätzlichen Gehrungssäge verzichtet können.

Eine Neigung von -1° bis +47° ist in der in der Praxis sinnvoll und unerlässlich vor allem für das Sägen von Hinterschnitten – h ist.

Ein Beispiel: Möchten Sie nahtlos zwei dickere Platten aneinanderfügen, können Sie beide im 90° Winkel absägen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass anschließend ein leichter Übergang an der Verbindung der Materialien erkennbar wird. In diesem Fall macht man einen sogenannten Hinterschnitt. Die eine Platte saegen Sie wie gehabt mit einem 90° Winkel, die andere jedoch saegen Sie im 89° Winkel. Dabei haben Sie 1° für den Leim gewonnen. Die beiden Platten stoßen im Anschluss oben ohne Übergang perfekt zusammen und im Querschnittbild wäre ein minimaler Luftkeil zu erkennen.

Das Sägeblatt und die Schnitttiefe

Die Tauchkreissäge benötigt ein optimales Sägeblatt. Das Sägeblatt ist eine runde Stahlplatte, die einerseits dünn, andererseits mit meißelartigen Zähnen am Rand bestückt ist. Damit wird ein Werkstück zerspant, also zersägt. Ein Elektromotor dreht das Sägeblatt schnell und Sie treiben die Säge manuell vor. Die Zähne dringen in das Werkstück, und entnehmen dünne Sägespäne, wodurch eine Nut oder Trennfuge entsteht. Wenn Sie unterschiedliches Material sägen, sollten Sie auf das passende Sägeblatt achten, damit die Arbeit sauber vonstatten geht.

Jeder Hersteller hat eigene Sägeblätter mit unterschiedlichen Preisen. Hochwertige Sägen kommen an die 500 Euro. Dafür sollten Sie ein Set guter Sägeblätter erwarten. Nur mit einem hochwertigen Sägeblatt können Sie der Säge ihr volles Potenzial entlocken. Am Sägeblatt sollten Sie nicht knausern.

Die Schnitttiefe sagt, wie tief Sie in Ihr Material sägen können. In der Regel sind das 50 – 55 mm bei 90° Stellung sowie 45 mm bei 45° Neigung. Wenn Sie die Tauchkreissäge beruflich oder privat oft und täglich nutzen, sollten Sie wissen wie dick voraussichtlich die Materialien sein werden. Je größer die maximale Schnitttiefe, umso flexibler sind Sie mit der Säge. Wenn Sie von beiden Seiten zuschneiden, erfordert das mehr Geschick und Aufwand und Zeit und ist manchmal nicht präzise.

Die regulierbare Drehzahl

Sie können ohne Schwierigkeiten arbeiten und sägen leicht in Ihr Material. Die Tauchkreissäge sollte einen starken Motor besitzen und im Idealfall eine Leistung liefern von wenigstens 1.200 Watt, damit Sie auf der sicheren Seite stehen. Sie sollte unter Volllast eine maximale Drehzahl von wenigstens 5.000 Umdrehungen pro Minute liefern. Eine stufenlos regulierbare Drehzahl muss nicht unbedingt sein, ist jedoch ein Nice-to-Have an der Tauchsäge. bei vielen Modellen ist die Drehzahl fest voreingestellt auf beispielsweise 5,500 min-1.

Bei hochwertigen Geräten ist sie individuell stufenlos einstellbar, zum Beispiel von 2.000 bis 5.500 min-1, so können sie mit verschiedenen Drehzahlen unterschiedliche Materialien bearbeiten. Dadurch erzielen Sie ein exaktes Sägeergebnis sowie eine ausrissärmere Sägekante.

Der Absaugstutzen

Wo Sie mit einer Säge arbeiten, fliegen die Späne sowie der feine Sägestaub. Das schmutzt ein und sieht irgendwann nicht schön aus. Zudem ist der feine Staub keineswegs gesund. An fast jeder Kreissäge befindet sich ein Absaugstutzen, wo ein industrieller Staubsauger anzuschließen ist. Sie können auch einen kleinen Auffangbeutel daran befestigen. Damit sparen Sie Zeit für das Aufräumen sowie sauber machen, weil sich der feine Staub überall in Fugen, Ecken und Kanten absetzt.

Preis – Leistung – Qualität

Zuletzt schauen Sie darauf, dass das Preis-/Leistungsverhältnis bei der Tauchkreissäge passt sowie der Kauf der Säge Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen genügt. Normalerweise macht es keinen Sinn, wenn Sie sich ein 1.000 Euro Modell zulegen, die Säge aber nur ein- bis zweimal im Jahr brauchen. Andererseits kann der Profinutzer, der die Säge regelmäßig oder sogar täglich einsetzt, erheblich mehr investieren, weil dabei Langlebigkeit, Qualität sowie Präzision in der Regel wichtigere Faktoren sind, als nur der Preis.

AngebotEmpfehlung Nr. 1
Einhell Tauchsäge TE-PS 165 (1.200 Watt, werkzeuglose Einstellung bei Schnitttiefe + Neigungswinkel, hochwertiges...
  • Die Einhell Tauchsäge TE-PS 165 ist ein 1.200 Watt starker Alleskönner, wenn präzise Schnitte in unterschiedlichsten Materialien...
  • Das hochwertige Hartmetall-Sägeblatt arbeitet sich kraftvoll durch Materialien bis zu einer Schnitttiefe von bis zu 56 mm (bei 90°...
  • Auch im randnahen Einsatzbereich sind saubere Schnitte garantiert. Für geradlinige Arbeitsergebnisse sorgt der Parallelanschlag....

Die passende Führungsschiene

Ohne Führungsschiene ist mit einer Tauchkreissäge eine ordentliche Arbeit nicht denkbar. Die Arbeiten bekommen viel präzisere Schnitte, die Materialien splittern kaum oder gar nicht ab und reißen nicht mehr an der Werkstückkante ein. Ebenso wird das Risiko einer verkratzten Oberfläche vermieden. Deshalb sollten Sie sich die Tauchkreissäge mit Führungsschiene zulegen. Am besten greifen Sie gleich zum Set, und kaufen die Tauchkreissäge mit Führungsschiene in einem oder Sie legen sich letztere separat zu. Wichtig ist, dass die Schiene perfekt zur Säge passt. Bereits ein kleines Spiel zwischen Grundplatte der Tauchsäge sowie der Führungsschiene versaut das Sägeergebnis. Normalerweise können Sie das Spiel einstellen an der Tauchsäge und es so individuell angleichen. Die wichtigsten Bestandteile der Führungsschiene:

  • das Moosgummi sichert die Schiene vor Verrutschen, meist befestigt man die Schiene zusätzlich mit Schraubzwingen, damit sie nicht verrutschen kann
  • die Führungsrippe führt die Tauchsäge
  • der Splitterschutz sorgt dafür, dass Sägekanten nicht ausreißen
  • die Gleitbeschichtung ermöglicht der Säge flüssig auf der Schiene zu gleiten

Die bekanntesten Tauchkreissäge Hersteller und Marken

  • Festool
  • Mafell
  • Makita
  • Bosch
  • DeWalt
  • Scheppach
  • Batavia
  • Kawasaki

Fazit und Nutzen einer Tauchkreissäge

Es ist somit recht leicht zu beantworten, warum Sie eine Tauchsäge gut gebrauchen können:

Bei der Tauchsäge ist ein Vorbohren oder Vorsägen nicht mehr erforderlich. Ganz egal an welcher Position des zu bearbeitenden Materials, Sie können überall mitten in einer Arbeitsplatte direkt loslegen mit Ihrer Sägearbeit. Die Tauchsäge ist flexibel und mobil einsetzbar und sie kann daher überall verwendet werden wo ein Stromanschluss vorhanden ist. Wenn Sie eine Tauchsäge besitzen, müssen Sie sich nicht extra eine Gehrungssäge zulegen, weil damit saubere sowie sehr schöne Gehrungsschnitte möglich sind. So brauchen Sie für ein Gerät zu investieren und sparen Geld. In Verbindung mit der Führungsschiene realisieren Sie deutlich genauere Zuschnitt bei einer Genauigkeit bis zu 1/10 mm! Sie finden das passende Sägemodell in Ihrem Onlinesop.

Empfehlung Nr. 3
WALTER Tauchsäge 1200W – Präzise und Tiefe Schnitte bis 56mm, Kipp- und Absenkbarer Motor, Inklusive...
  • Präzise und Vielseitige Schnitte: Die WALTER Tauchsäge 1200W ermöglicht mühelos präzise Schnitte durch eine Vielzahl von...
  • Leistungsstarker Motor und Hohe Drehzahl: Ausgestattet mit einem kraftvollen 1200W Motor und einer beeindruckenden Drehzahl von 5200...
  • Ergonomisches Design und Komfort: Die ergonomisch gestalteten Griffe mit Soft Grip bieten optimalen Halt und maximalen Komfort während...
Empfehlung Nr. 4
Bosch Kreissäge PKS 66 AF (Präzises Sägen in Holz, 1600 Watt; max. Schnitttiefe 66 mm; 3 tlg. Führungsschienenset)
  • Kreissäge PKS 66 AF mit Führungsschiene - Kraft und Präzision bei geraden Schnitten
  • Schafft auch präzise, lange Schnitte durch die mitgelieferte Führungsschiene
  • Sauberes Arbeiten, da 80% der Späne in der mitgelieferten CleanSystem Box gesammelt werden
Empfehlung Nr. 5
Bosch Professional BITURBO Akku Tauchkreissäge GKT 18V-52 GC (voreinstellbare Drehzahlstufen, inkl. Connectivity-Modul,...
  • Leistungsstark: Die Leistung der BITURBO-Tauchkreissäge entspricht der von kabelgebundenen Tauchsägen mit 1.620 Watt. Die GKT 18V-52...
  • Kompakt: Die kompakte Bauform der Säge mit nur einem Akku ermöglicht randnahes Schneiden bis 10mm
  • Lieferumfang: GKT 18V-52 GC, Sägeblatt (Sägeblatt-Ø 140 mm , Sägeblattbohrung 20mm), Connectivity-Modul, Staubbeutel,...

Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller werden nach dem Amazon Verkaufsrang ausgegeben und 1x täglich durch uns aktualisiert.  Der Verkaufsrang oder Preis, sowie auch die Verfügbarkeit, sind möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell.