Flachdübelfräse auf Werkstück
Flachdübelfräse

Flachdübelfräse für die Holzbearbeitung

Um eine Nut zur für die Verbindung von Holzstücken mit einem Flachdübel zu fräsen,  braucht man eine Flachdübelfräse.  Das ist eine Fräsmaschine, deren Gehäuseform der eines Winkelschleifers ähnlich ist. Mit einer Flachdübelfräse werden Nuten werden für […]

Flachdübelfräse im Baumarkt kaufen
Flachdübelfräse

Wo kann ich eine Flachdübelfräse kaufen

Wenn man als Heimwerker ein Regal, einen Schrank oder eine einfache Kiste bauen möchte, dann muss man die einzelnen Teile entweder mit Schrauben oder mit Dübeln verbinden. Und wer schon einmal mit Flachdübeln gearbeit hat, der möchte […]

Akku-Flachdübelfräse
Flachdübelfräse

Akku- Flachdübelfräse

Wer einen Akku- Flachdübelfräse arbeiten möchten, dann sollte das Gerät über eine gewisse Leistung verfügen. Die Leistung eines Akkus hängt von der Voltzahl dem inneren Widerstand der Flachdübelfräse und dem Akku ab. Der Motor einer […]

Schreiner Geselle
Flachdübelfräse

Die Flachdübelfräse als Laie bedienen?

Eine explizite Ausbildung für Arbeiten mit der  Flachdübelfräse gibt es nicht, doch es gibt zahlreiche Berufe, in denen das Arbeiten damit üblich ist. Um die Flachdübelfräse beruflich richtig zu benutzen, sollte man jedoch Erfahrung im […]

Flachdübelfräse
Flachdübelfräse

Preise für Flachdübelfräsen

Der Preisklasse für Flachdübelfräsen reicht von 50 Euro bis über 1000 Euro für Profigeräte mit entsprechendem Zubehör. Beim Kauf einer Flachdübelfräse entscheidet man sich am besten gleich für einen bekannten Hersteller. In den Bewertungen liegen […]