Ratgeber
Subterms
More stories
-
Welches Glas für den Wintergarten?
Wintergärten und Verglasung gehören untrennbar zusammen. Sie ermöglicht es, der Natur sehr nah und trotzdem vor Wind und Wetter geschützt zu sein. Glas ist jedoch nicht einfach nur Glas. Für den beheizbaren Wintergarten werden sogenannte […] weiterlesen
-
Die verschiedenen Wintergärten-Typen erklärt
Als Wintergärten bezeichnet man Anbauten an Wohnhäuser, deren Wände und Dächer großteils aus Glas bestehen. Sie ermöglichen es, auch im Winter von frischem Grün umgeben zu sitzen, oder dienen der Überwinterung nicht winterharter Pflanzen. So […] weiterlesen
-
Die Wohnungstür sichern – verschiedene Möglichkeiten
Auch wenn die Zahl der Einbrüche in der warmen Jahreszeit zurückgeht, ist eine optimale Sicherung von Haus- und Wohnungstüren wichtig. Eine Tür in der entsprechenden Widerstandsklasse RC2 oder RC3 ist die Basis. Mit Zusatzschlössern, einem […] weiterlesen
-
Die verschiedenen Arten von Fassadenverkleidungen: Ein Überblick
Fassadenverkleidungen sind eine wichtige Komponente in der Architektur von Gebäuden. Sie schützen das Gebäude vor Witterungseinflüssen und verleihen ihm ein ästhetisches Erscheinungsbild. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Arten von Fassadenverkleidungen, die sich in Material, […] weiterlesen
-
Von Vorhängen bis Teppichen: Wie Textilien jeder Renovierung den letzten Schliff verpassen
Unabhängig davon, ob Sie ein komplettes Haus renovieren oder nur ein paar Zimmer neu gestalten, jede Renovierung hat das Ziel einer Modernisierung und der Verschönerung des Wohnraums. Aber was macht die Umgestaltung Ihres Zuhauses wirklich […] weiterlesen
-
Bohrlöcher in der Wohnung vermeiden
Bohrlöcher sind zwar durchaus üblich und für schwere Gegenstände, wie Schränke oder Regale unumgänglich, aber es gibt auch viele Fälle, wo ein Bohrloch vermieden werden kann. Insbesondere wer ein Eigenheim besitzt, dem ist häufig daran […] weiterlesen
-
Eine Renovierung planen: Diese Dinge sollte man im Voraus berücksichtigen
Eine Renovierung kann eine aufwendige Angelegenheit sein, die viel Zeit und Ressourcen erfordert. Doch das erhoffte Ergebnis ist die ganze Arbeit in der Regel mehr als Wert. Es ist aber wichtig, im Voraus sorgfältig zu […] weiterlesen
-
Den Frühling zur Neugestaltung nutzen
Irgendwann ist es an der Zeit, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch Küche neu zu gestalten. Man hat sich an Wänden und Möbeln sattgesehen und benötigt einfach einen Tapetenwechsel im wahrsten Sinne des Wortes. Der Frühling ist […] weiterlesen
-
Die verschiedenen Arten von Lüftungsanlagen für den Wohnbereich
Der private Wohnbereich sollte stets gut belüftet und durchlüftet sein. Frische Luft in den Räumen ist nicht nur angenehm, sie verhindert auch die Bildung von Schimmel. Nicht umsonst raten Experten dazu, die Fenster aufzureißen und […] weiterlesen
-
Mietwohnungen – welche Veränderungen sind erlaubt und welche nicht?
Nach langem Suchen ist es endlich geschafft! Nach unzähligen Wohnungsbesichtigungen wurde das richtige Objekt gefunden. Alle vom Vermieter verlangten Bescheinigungen wie die Mieterselbstauskunft, die Schufa-Bonitätsauskunft und die Bescheinigung über einen sicheren Arbeitsplatz müssen dem Vermieter […] weiterlesen
-
Die Dachfenster richtig planen
Wenn Sie Ihren Dachboden als zusätzlichen Wohnraum nutzen möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass der Raum ausreichend Licht hat. Dazu sollten Sie passende Dachfenster auswählen, die nicht nur gut aussehen, sondern durch den Lichteinfall […] weiterlesen
-
Was Sie vor dem Kauf eines Wintergartens wissen sollten
Wintergärten werden seit einiger Zeit immer beliebter. Viele Menschen möchten Teile ihres Gartens auch im Winter nutzbar machen oder ihren Lebensraum effektiv vergrößern. Wer sich für einen Wintergarten entscheidet, muss einige Faktoren berücksichtigen. Worauf es […] weiterlesen