Kreissäge

Handkreissägen gehören schon zu den Werkzeugen, für die man bestenfalls schon im Umgang geschult wurde. Immerhin bringen die Kreissägen eine enorme Leistung auf den Tisch, sind laut und kräftig. Wer schon einmal in der Nähe einer Kreissäge stand, der weiß, wie laut diese wirklich sind. Ohne den passenden Ohrenschutz und Schutzkleidung sollte man eine Kreissäge eigentlich nicht bedienen. Wer sich eine Kreissäge kaufen möchte, weil er womöglich mit Holz arbeitet oder aus privaten Gründen oft mit Holz zu tun hat, der steht meist vor einer breiten Auswahl in Sachen Kreissäge. Die Arten, Modelle und Herstellertypen unterscheiden sich enorm, wobei zu guter Letzt auch immer noch der Preis steht, welcher oft nicht mit der Leistung im Einklang steht.

Beim Kauf ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass die Leistung der Kreissäge stimmt. Zu achten ist dabei auf die Wattleistung, welche angibt, wie viel Strom die Säge benötigt. Die Empfehlungen laufen darauf hinaus, dass Kreissägen ab einer Wattanzahl von 1000 gekauft werden sollten. So sei ein gewisser Durchzugsdruck gewährleistet und härtere Werkstücke können ohne Probleme bewerkstelligt werden. Desweiteren ist auf die maximale Schnitttiefe zu achten, denn sie entscheidet darüber, welche Stärke man mit einer dieser Handsägen schneiden kann. Wer sich für eine maximale Schnitttiefe im höheren Bereich entscheidet, der kann den Einsatz später flexibler gestalten. Nun sei noch auf die Leerlaufdrehzahl zu achten, was die Anzahl der Umdrehungen entspricht, wenn die Säge nicht sägt, sondern in der Luft „arbeitet“ Wer möglichst präzise und saubere Schnittkanten wünscht, der sollte auf eine hohe Drehzahl achten. Immerhin wird die Säge auch dadurch gebremst, dass sie später auf das Material trifft. Wichtig für den Kauf wäre weiterhin, dass die Kreissäge auch eine Führungsschiene besitzt. Diese kann individuell beim Arbeiten hinzugenommen werden, um die Länge zu erweitern. Für lange und möglichst gerade Zuschnitte ist sie unerlässlich und absolut wichtig. Handkreissägen sollten also immer mit einer Führungsschiene gekauft werden, da sie die Arbeitsmöglichkeiten erweitert.

Wer sich nun noch die Frage nach dem Hersteller stellt, der kann auf namhafte Hersteller durchaus vertrauen. Makita, Bosch oder Einhell sind in vielen Testberichten ganz klar führend. Sie sehen nicht nur optisch absolut schick und modern aus, sondern haben auch sämtliche, angesprochene Aspekte inbegriffen. In der Regel muss man mit einem Preis von rund 100 Euro rechnen, wenn man sich denn für eine gute Kreissäge entscheidet. Und dies ist auch absolut anzuraten, denn nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich später über diverse Fehler oder Leistungssenkungen ärgern muss. Gute Hersteller bieten übrigens auch Akku Handkreissägen an, welche auch praktische Funktionen besitzen. So können diese in ihrer Schnitttiefe verstellt werden oder im Winkel bis zu 45 Grad verändert. Auch sind Ausschnitte auf engem Raum möglich und die Handhabung ist ziemlich einfach. Für Profis, wie es beispielsweise bei Zimmermännern oder Schreinern der Fall ist, eignen sich Anschaffung, welche sich um einen Preis von rund 200 Euro drehen. Vorabvergleiche und echte Kundenrezessionen können bei der Wahl der richtigen Kreissäge durchaus hilfreich sein.

AngebotEmpfehlung Nr. 1
Scheppach Tischkreissäge HS100S | 230V 2000W | Schnitthöhe 85mm | Sägeblatt Ø 250mm | inkl. Tischverbreiterungen und...
  • Leistungsstark: Die Säge verfügt über einen kraftvollen 2000 W Motor, mit dem sich auch dickere und härtere Hölzer verarbeiten...
  • Wackelfreier Betrieb: die rechts und links ausziehbaren Tischverbreiterungen und das solide Untergestell sorgen für eine hohe...
  • Sicheres Arbeiten: um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist die Säge mit einem Sägeblattschutz ausgestattet. Dank dem...
Empfehlung Nr. 2
Bosch Professional Handkreissäge GKS 190 (1400 Watt, Kreissägeblatt: 190 mm, Schnitttiefe: 70 mm, in Karton)
  • Die Handkreissäge GKS 190 von Bosch Professional mit 190 mm Sägeblattdurchmesser
  • Flexibles Arbeiten in jeder Arbeitssituation durch hohe Schnitttiefe (70 mm) und Neigungsfähigkeit (56°)
  • Schneller Sägefortschritt in Weich- und Hartholz dank hoher 1400 Watt Motorleistung. Leerlaufdrehzahl:5500/min
AngebotEmpfehlung Nr. 3
Einhell Handkreissäge TC-CS 1400 (1400 W, max. 66 mm, Sägeblatt Ø 190, 24 Zähne, Softstart, Parallelanschlag)
  • Werkzeuglose Schnitttiefen- und Sägetischverstellung für präzise Sägeschnitte und Parallelanschlag für schnelle Parallelschnitte
  • Robuster Spaltkeil mit automatischer Anpassung an die Schnitttiefe und klappbarer Sägeblattschutz
  • Praktischer Staubsauganschluss für die größtmögliche Sauberkeit
AngebotEmpfehlung Nr. 4
Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U (max. 2.000 Watt, Verstellung für Höhe/Neigung des Präzisionssägeblatts,...
  • Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U ist ein bis 2.000 Watt starker Helfer, das ambitionierten Heimwerkern das Bearbeiten von...
  • Die Tischkreissäge ist mit einem Präzisionssägeblatt aus Hartmetall ausgestattet, bei dem sich Höhe und Neigung mit Hilfe der...
  • Der verbesserte sehr stabile Parallelanschlag ermöglicht problemlos vollkommen exakte Längsschnitte und der Winkelanschlag (+/- 60°)...
Empfehlung Nr. 5
Mini Kreissäge, HYCHIKA Handkreissäge mit 3 Sägeblättern, Skalenlineal, 500W Motor aus reinem Kupfer, 4500RPM, Ideal...
  • 🌟【LANGLEBIGER UND LEISTUNGSFÄHIGER MOTOR】Mit einem 500W Kupfermotor erreicht die kompakte Kreissäge eine hohe...
  • 🌟【3 BLÄTTER UND WEITERE ANWENDUNGEN】Mit 1 x 30T HW für Holzschnitte/1 x 36T HS für Metallschnitte/1 x Diamantkorn für...
  • 🌟【GENAUE UND EINSTELLBARE SCHNITTTIEFE】Mit der parallelen Führungsschienenbefestigung können Sie bei der Verwendung der...

Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller werden nach dem Amazon Verkaufsrang ausgegeben und 1x täglich durch uns aktualisiert.  Der Verkaufsrang oder Preis, sowie auch die Verfügbarkeit, sind möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell.

Über Hobbyschrauber 707 Artikel
Der "Hobbyschrauber" Kai W. ist unser verantwortlicher Redakteur. Mit vielen Jahren Erfahrung in handwerklichen Bereichen (Feinmechanik, Metallverarbeitung/Fensterbau, Möbel- und Küchenmontage, sowie hausmeisterliche Tätigkeiten) kennt der verantwortliche Redakteur dieser Seite sich bestens mit den verschiedenen Gerätschaften aus und betreibt schon seit 2016 diverse Projekte zum Thema Wohnen, Bauen, Immobilien und Garten. Dieses Wissen nutzt er nun, um einen großen Ratgeber zum Thema Handwerkszeug auf die Beine zu stellen.