Die erste elektrische Stichsäge wurde vor 65 Jahren von Albert Kaufmann als Mitarbeiter der schweizerischen Scintilla AG erfunden. Seit 1954 gehört die Scintilla AG zur Bosch-Gruppe, die zum weltweiten Marktführer in Produktion und Verkauf von Stichsägen aufgestiegen ist.
Bosch Stichsägen – die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
- Das Unternehmen Bosch wurde 1886 von Robert Bosch gegründet
- Seit 1954 gehört die von Albert Kaufmann erfundene Stichsäge zum Bosch-Sortiment
- Bosch bietet als Weltmarktführer ein breites Sortiment an Stichsägen für Hobbyhandwerker und Profis
- Grüne Stichsägen für den Hobbybereich und blaue Geräte für den professionellen Einsatz
- Bei Bosch finden sich Stichsägen mit Kabel sowie Geräte mit Akku
- Bosch Stichsägen überzeugen durch hochwertige Technik, gute Verarbeitung und hohe Leistungsfähigkeit
- Die Preise für Stichsägen von Bosch erstrecken sich von günstig bis kostenintensiv
Die von Bosch angebotenen Stichsägen werden von Heimwerkern und Profis gleichermaßen geschätzt, weil sie leistungsfähig und vielseitig einsetzbar sind. Die ursprünglich einfache Auf- und Abbewegung des Sägeblattes ist inzwischen durch komplexere Bewegungen ersetzt worden. Hier gelangen Sie zum Testbericht der Bosch PST 900 PEL Stichsäge.
Bosch Stichsägen – Das Sägeblatt als Basis
Neben der Sägebewegung wurde mit der Zeit auch das Sägeblatt selbst verändert. Es kann aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden, z. B. aus:
- Werkzeugstahl bzw. Kohlenstoffstahl (HCS), für weichere Materialien wie Holz, Aluminium oder Kunststoff
- Bimetall, für Holz , Alumium oder Stahl sowie für sogenannte Kurvenschnitte geeignet
- Hochleistungs-Schnellschnitt-Stahl (HSS), für härtere Materialien wie Stahl, Metall, Aluminium
Die Zähne der Sägeblätter sind bei den neuen Gerätegenerationen gefräst oder geschliffen, geschränkt oder gewellt. Für spezielle Anwendungen werden sie zusätzlich mit Hartmetall versehen.
Dickere oder dünnere Materialien lassen sich durch Spezialsägeblätter mit völlig neuartiger Zahnteilung (mit Einzelzahn oder Zahnleiste aus Hartmetall bestückt) leicht bearbeiten. Für jede Arbeit gibt es das zugehörige Sägeblatt.
- Stichsäge PST 650 - für präzise Kurven und Geraden
- Leistungsstarker 500 Watt Motor und 65 mm Schnitttiefe in Holz
- Werkzeugloser Wechsel des Sägeblatts in Sekundenschnelle
- Stabform, Kompaktheit und Leichtbauweise sorgen für bestmögliche Wendigkeit selbst bei Schnitten von unten
- Griff der Stichsäge extrem nah an der Schnittlinie, was für eine perfekte Handhabung während der Benutzung sorgt
- Werkzeugloses Bosch SDS-System für problemlose Sägeblattwechsel
- 10tlg. Stichsägeblatt Set mit mit je 1x T 244 D/T 144 D/T 101 AO/T 101 B/T 118 A/T 118 B/T 118 GFS/T 127 D/T 102 H
- Basic for Wood: T 244 D für grobe Kurvenschnitte in Weichholz (5-50mm), T 144 D für gerade, grobe Schnitte in Weichholz (5-50mm)
- Clean for Wood: T 101 AO für feine Kurvenschnitte in Weichholz (1,5-15mm), T 101 B für gerade, feine Schnitte in Weichholz (3-30mm),...
- Professionelles Bearbeiten von Weichholz, Sperrholz, Span, Tischler und Faserplatten
- 10 Stichsägeblätter (2 x T 119 BO, 4 x T 119 B, 4 x T 111 C)
- Für Stichsägen aller Elektrowerkzeugmarken mit T-Schaftaufnahme (Einnockenschaftaufnahme)
Bosch Stichsägen bieten, je nach Modell, zusätzliche Funktionen, die es Ihnen ermöglichen effektiver und leichter mit dem jeweiligen Gerät zu arbeiten. Zu den wichtigsten Features bei Bosch Stichsägen zählen etwa:
- Kompakte und leichte Form für feinfühligeres Sägen
- Vorwahl der Drehzahlen
- Hubstufen für schnelles Arbeiten in unterschiedlichen Materialien
- Automatischer Sägeblattwechsel für einhändiges Arbeiten
- Hohe Laufruhe für ermüdungsarmes Arbeiten
Diese hier genannten Funktionen ermöglichen Ihnen ein rundum komfortables Arbeiten bei erstklassiger Sicherheit und hoher Produktivität.
Fortschritt und die neuen Generationen von Stichsägen
Die neuen Modelle von Bosch zeichnen sich durch hohe Präzision und einfache Handhabung aus. Dadurch sind sie für Heimwerker und Profi gleichermaßen geeignet.
Die bewährte „Bosch Electronic“ mit dem SDS-Sägeblatt-Wechselsystem macht materialgerechtes Zuschneiden möglich. Für besonderen Komfort bei der Anwendung ist auf der Rückseite der neueren Geräte ein Anschluss für Staubsauger angebracht. Er kann die beim Sägen entstehenden Späne aufsaugen und so für eine freie Sicht auf das Arbeitsfeld sorgen. Neben der Saugfunktion gibt es auch eine innovative Blasfunktion, die frei einstellbar ist. Auch sie macht eine ungestörte Sicht auf die Sägelinie möglich.
Zum Testbericht der Bosch Professional GST 90 E.
Für einen besonders sicheren Griff sorgen die profilierten Gummi-Auflagen auf dem Griff, die die Nutzung der Bosch Stichsägen für Links- und Rechtshänder gleichermaßen einfach und sicher machen. Bei allen Geräten lässt sich die Fußplatte zusätzlich für Gehrungsschnitte verstellen.
Gegenüber den Vorgängermodellen würden bei den neuen Bosch Stichsägen die maximale Schnitttiefe sowie die Nennaufnahmeleistung der Motoren deutlich verbessert.
Wie bei allen Generationen von Bosch Stichsägen, so gehört auch bei den neuen Modellen ein linearer Massenausgleich für gute Laufruhe und geringe Vibration beim Sägen natürlich zum Standard. So werden eine schnelle Ermüdung des Nutzers sowie das Risiko von Verletzungen erheblich minimiert.
Als Neuartigkeit gibt es bei zwei der neuesten Geräte eine neu entwickelte Funktion namens „Bosch CutControl“. Dabei handelt es sich um eine Fußplattenverlängerung, welche nach unten hin ausklappbar ist und einen Schnittlinien-Laserstrahl ersetzt. Durch diese Vielzahl an innovativen Funktionen bleibt Bosch auch mit der neuen Generation seiner Stichsägen Marktführer und innovatives Vorbild für andere Hersteller.
Zubehör für Bosch Stichsägen
Das Unternehmen bietet nicht nur erstklassige Stichsägen, sondern stellt auf Wunsch auch eine Vielzahl sinnvoller und hochwertiger Zubehörteile zur Verfügung. Zu den beliebtesten Zubehörteilen für Stichsägen von Bosch gehören beispielsweise:
- Stichsägeblatt-Sets
- Staubsauger-Adapter bzw. Staubabsaugungssets
- Grundplatten
- Parallelanschlag
Solche Zubehörteile erleichtern Ihnen die Arbeit mit einer Bosch Stichsäge und führen zu deutlich schnelleren und präziseren Arbeitsergebnissen.
Fazit: Profi oder Heimwerker – mit Bosch Stichsägen sind Sie auf der sicheren Seite
Ein Alleinstellungsmerkmal von Bosch ist es, dass die verschiedenen Produktreihen in Farben eingeteilt und dadurch sofort erkennbar sind. Für Hobby-Handwerker gibt es Stichsägen in grüner Farbe und Profis greifen zu Geräten in blauer Ausführung. Unabhängig von der Farbe zeichnen sich sämtliche Geräte von Bosch dadurch aus, dass sie in ihrer Qualität gleichermaßen hochwertig sind. Betrachtet man die Preise für Bosch Stichsägen, so zeigt sich, dass diese sehr hochwertigen Geräte gar nicht so teuer sind, wie man vielleicht vermutet. Wenn Sie sich also für eine Bosch Stichsäge entscheiden, erhalten Sie für relativ wenig Geld eine sehr hohe Qualität.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller werden nach dem Amazon Verkaufsrang ausgegeben und 1x täglich durch uns aktualisiert. Der Verkaufsrang oder Preis, sowie auch die Verfügbarkeit, sind möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell.