Seitenschneider

Vor allem bei Elektroinstallationen werden Seitenschneider verwendet, weshalb auch Zuhause ein Seitenschneider nicht im Werkzeugkoffer fehlen sollte. Dabei handelt es sich um eine Zange, welche Saiten und Drähte ziemlich präzise und genau durchtrennen kann. Seine Bezeichnung erhielt der Seitenschneider aufgrund seiner seitlichen Anordnung der Schneide. In erster Linie wird der Seitenschneider in Elektrounternehmen oder in Installationsfirmen verwendet. Die Griffe sind mit hochwertigem Gummi isoliert, was bedeutet, dass die Griffe Strom nicht überleiten. So werden Stromschläge oder Ähnliches verhindert. Durch die Hebelwirkung der Zange bekommt diese eine enorme Kraft, sodass starke Verdrahtungen einfach durchtrennt werden, ohne dass der Nutzer viel Kraft aufwenden muss. Spezielle Kraftseitenschneider können noch einmal mehr Kraft aufbringen, denn sie besitzen eine mechanische Übersetzung.

An dieser Stelle stellt sich die Frage, ob ein Seitenschneider auch im Hobbybereich benötigt wird. Immerhin kommt es nicht häufig vor, dass man Zuhause in den eigenen vier Wänden Kabel durchtrennen muss. Seitenschneider können jedoch auch anderweitig genutzt werden, beispielsweise im Modellbau. So können Modellbauschienen einfach durchgeschnitten werden, ohne dass sich das Material entsprechend verformt. Viele solcher festen Materialien können nicht ohne einen Seitenschneider präzise genug durchtrennt werden. Wer an dieser Stelle mit einer Schere arbeiten will, der wird sich entweder die Schere kaputt machen, oder aber das Werkstück verbiegen.

Wer einen Seitenschneider kaufen möchte, der sollte sich den Verwendungszweck vor Augen führen. So gibt es günstige Seitenschneider für wenige Euro und etwas hochpreisigere Seitenschneider ab 20 Euro. Die Investition in ein gutes und hochwertiges Produkt lohnt sich allerdings auch hier, denn diese Art von Werkzeug muss viel aushalten und wird meist stark beansprucht. Die Zange sollte gut in der Hand liegen, die Griffe dürfen ruhig ergonomisch geformt und rutschfest, und die Schneiden sollten zusätzlich gehärtet sein. Dann kann man mit einem Kauf auch online nichts verkehrt machen, wobei führende Marken oft die sicherere Alternative darstellen.

AngebotEmpfehlung Nr. 1
Brüder Mannesmann M10956 Werkstatt Seitenschneider 160mm
  • aus hochwertigem Werkzuegsstahl
  • 160 mm
  • matt-verchromte Oberfläche
AngebotEmpfehlung Nr. 2
Knipex Seitenschneider verchromt, isoliert mit Mehrkomponenten-Hüllen, VDE-geprüft 180 mm 70 06 180
  • Der unentbehrliche Seitenschneider für vielseitigen Einsatz
  • Hochwertiges Material und präzise Verarbeitung für eine lange Standzeit
  • Präzisionsschneiden für weichen und harten Draht
Empfehlung Nr. 3
DEXTER - Seitenschneider isoliert mit Mehrkomponenten-Hüllen - 160 mm - max 1000 V - Ergonomischer Griff
  • ISOLIEREND: Dank seines elektrischen Schutzes können Sie mit diese Seitenschneider elektrische Drähte in völliger Sicherheit...
  • FEST: Dank der Zusammensetzung aus Chrom-Vanadium-Stahl hat diese Seitenschneider ohne elektrischen Schutz eine Härte von 42 (HRC).
  • ERGONOMISCH: Diese Seitenschneider ist dank ihres Bi-Material-Kunststoffgriffs und ihrer Länge von 160 mm flexibel und leicht zu...
AngebotEmpfehlung Nr. 4
Knipex Seitenschneider schwarz atramentiert, mit Mehrkomponenten-Hüllen 125 mm (SB-Karte/Blister) 70 02 125 SB
  • Der unentbehrliche Seitenschneider für vielseitigen Einsatz
  • Hochwertiges Material und präzise Verarbeitung für eine lange Standzeit
  • Präzisionsschneiden für weichen und harten Draht
AngebotEmpfehlung Nr. 5
Knipex Kraft-Seitenschneider schwarz atramentiert, mit Mehrkomponenten-Hüllen, mit Befestigungsöse zum Anbringen einer...
  • Für härteste, dauerhafte Beanspruchung
  • Hohe Schneidleistung bei geringem Kraftaufwand durch optimale Abstimmung von Schneidenwinkel und Übersetzungsverhältnis
  • Präzisionsschneiden zusätzlich induktiv gehärtet, (Schneidenhärte ca. 64 HRC) für alle Drahtsorten einschließlich Pianodraht

Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller werden nach dem Amazon Verkaufsrang ausgegeben und 1x täglich durch uns aktualisiert.  Der Verkaufsrang oder Preis, sowie auch die Verfügbarkeit, sind möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell.

Über Hobbyschrauber 707 Artikel
Der "Hobbyschrauber" Kai W. ist unser verantwortlicher Redakteur. Mit vielen Jahren Erfahrung in handwerklichen Bereichen (Feinmechanik, Metallverarbeitung/Fensterbau, Möbel- und Küchenmontage, sowie hausmeisterliche Tätigkeiten) kennt der verantwortliche Redakteur dieser Seite sich bestens mit den verschiedenen Gerätschaften aus und betreibt schon seit 2016 diverse Projekte zum Thema Wohnen, Bauen, Immobilien und Garten. Dieses Wissen nutzt er nun, um einen großen Ratgeber zum Thema Handwerkszeug auf die Beine zu stellen.