Feinstaubmaske FFP1

FFP1 Feinstaubmasken – Effektiv gegen einfachen Staub!

Es gibt ihn überall auf der Welt, in jede Ecke kann er sich schleichen. Die Rede ist von Staub, der uns unser ganzes Leben begleitet und uns vor allem beim Putzen zu schaffen macht. Doch Staub ist nicht gleich Staub und so muss man stark unterscheiden welcher Staub schädlich ist und welcher sinnvoll. Ohne Staub wären die meisten von uns wohl Allergiker. Staub stärkt das Immunsystem ist mittlerweile auch weitläufig bekannt.

Doch nicht immer ist Staub gut für uns. Feinstaub, wie er im Straßenverkehr vorkommt, kann bereits gefährlich sein, da unser Körper diesen Staub nicht mehr abwehren kann. Und toxischen Staub möchten die wenigsten in der Lunge. Aus diesem Zweck gibt es Feinstaubmasken, die bestimmten Normen entsprechen müssen. Zunächst gibt es die Klasse FFP 1, die eine Staubdurchlässigkeit von 22 % – 25 % toleriert. Ein Schutz erfolgt hier also meist gegen einfachen, herkömmlichen Hausstaub.

Die Feinstaubmasken der Klasse FFP 1 eignen sich im Heimbereich oder auch bei Arbeiten auf trockenen Einfahrten, um sich vor aufgewirbelter Erde und Sand zu schützen. Die Masken gibt es in verschiedenen Passgrößen, damit kein Staub durch ungenaue Passstellen am Gesicht vorkommen kann, wodurch die Schutzwirkung der Maske verringert werden würde.

Für länger andauernde Arbeiten ist ein Ausatemventil unerlässlich:

AngebotEmpfehlung Nr. 1 HELDENWERK® Atemschutzmaske im 5er, 10er oder 20er Set - Premium Atemmaske - Perfekt anpassbare FFP1 Mundschutz Maske -...
AngebotEmpfehlung Nr. 2 Uvex silv-air classic 2110 8732110 Feinstaubmaske mit Ventil FFP1 15St.
Empfehlung Nr. 3 GVS SPR489 Paar ABEK1 Ersatzfilter für Elipse Gas Masken

 

Letzte Aktualisierung am 30.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller werden nach dem Amazon Verkaufsrang ausgegeben und 1x täglich durch uns aktualisiert.  Der Verkaufsrang oder Preis, sowie auch die Verfügbarkeit, sind möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell.

Über Hobbyschrauber 707 Artikel
Der "Hobbyschrauber" Kai W. ist unser verantwortlicher Redakteur. Mit vielen Jahren Erfahrung in handwerklichen Bereichen (Feinmechanik, Metallverarbeitung/Fensterbau, Möbel- und Küchenmontage, sowie hausmeisterliche Tätigkeiten) kennt der verantwortliche Redakteur dieser Seite sich bestens mit den verschiedenen Gerätschaften aus und betreibt schon seit 2016 diverse Projekte zum Thema Wohnen, Bauen, Immobilien und Garten. Dieses Wissen nutzt er nun, um einen großen Ratgeber zum Thema Handwerkszeug auf die Beine zu stellen.