Wohin kann man ein Hauswasserautomat stellen?

Der Standort für einen Hauswasserautomaten

Das ist manchmal nicht so einfach, wie es klingen mag. Wir von Handwerkszeug.net sind dem einmal nachgegangen.

Der Standortauswahl für ein mobiles Gerät

Falls Sie sich für ein leichtes, mobiles Gerät entschieden haben, ist das recht einfach.
Der Standort ist in diesem Falle relativ unwichtig. Nur der Untergrund sollte eben und glatt sein und dessen Fläche nicht allzu klein. Der Hauswasserautomat wird aufgestellt, die Schläuche angeschlossen und Sie können ihn sofort benutzen. Das gilt ebenso für die Art Automaten, die ähnlich wie eine Tauchpumpe funktionieren. Beispielsweise für den Gartenteich. Für oft wechselnde Einsatzorte ist diese recht simple Vorgehensweise ideal. Nach getaner Arbeit wird das Gerät abgebaut und wieder verstaut.

Der Standortauswahl für ein fest installiertes Gerät

Fest installierte Hauswasserautomaten, die zumeist für größere Leistungen angeschafft wurden, sind in der Regel etwas schwerer. Falls sie die Toilettenspülung und/oder die Waschmaschine in der Wohnung versorgen sollen, stehen sie in der Regel im Keller. Durch die dadurch entstehenden Pumphöhen entstehen höhere Drücke, als wenn die Wasserführungen waagerecht liegen. Das könnte zum sich bewegen des Gerätes führen. Daher sollte der Untergrund eher fest sein und die Möglichkeit bieten, das Gerät durch dessen Sockelplatte hindurch festzuschrauben. Zusätzlich können dann zwischen Sockelplatte und Untergrund dann noch Scheiben aus Gummi gelegt werden, um Vibrationen zu kompensieren. Das schont auch Ihren Hauswasserautomaten.

Über Hobbyschrauber 707 Artikel
Der "Hobbyschrauber" Kai W. ist unser verantwortlicher Redakteur. Mit vielen Jahren Erfahrung in handwerklichen Bereichen (Feinmechanik, Metallverarbeitung/Fensterbau, Möbel- und Küchenmontage, sowie hausmeisterliche Tätigkeiten) kennt der verantwortliche Redakteur dieser Seite sich bestens mit den verschiedenen Gerätschaften aus und betreibt schon seit 2016 diverse Projekte zum Thema Wohnen, Bauen, Immobilien und Garten. Dieses Wissen nutzt er nun, um einen großen Ratgeber zum Thema Handwerkszeug auf die Beine zu stellen.