Welches Material sollte eine Formatkreissäge haben?
Das Arbeiten mit einer Formatkreissäge erleichtert das Handwerken ungemein. Aus diesem Grund findet man sie nicht nur in professionellen Tischlereien, sondern durchaus auch bei ambitionierten Heimwerkern, die gerade ein Eigenheim bauen und vieles selber machen […] weiterlesen
Eine Formatkreissäge ist nicht mit einer herkömmlichen Tischkreissäge zu verwechseln. Wenngleich es sich augenscheinlich um nahezu gleiche Maschinen handelt, so gibt es doch deutliche Unterschiede. Im Gegensatz zu der Tischkreissäge wird bei der Formatkreissäge das Material nicht freihändig zum Sägeblatt geführt. Es wird auf dem sogenannten Schiebetisch liegend zum Sägeblatt geführt. Nur dadurch werden präzise Längsschnitte und Querschnitte erreicht. In vielen Tischlereien und kleinen, handwerklichen Betrieben ist daher eine Formatkreissäge vorzufinden, wenn es auf sehr exakte Schnitte bei größeren Werkstücken ankommt. Doch auch Hobbyheimwerker setzen auf die Formatkreissäge, wenn es um Präzision geht.