More stories

  • Wo kann ich eine Formatkreissäge hinstellen?

    Eine Formatkreissäge gehört zu den stationären Großgeräten in der Werkstatt und damit man sauber mit dieser arbeiten kann, braucht sie einen festen Stand. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten diesen zu garantieren, einige möchte ich Ihnen […] weiterlesen

  • Was ist eine Formatkreissäge?

    Wenn Sie auf der Suche nach einer Säge sind, haben Sie sich bestimmt schon gefragt, was denn eine Formatkreissäge ist. Diese Frage ist durchaus berechtigt, denn meist hört man von Handsägen, Bandsägen oder Kreissägen. Aber […] weiterlesen

  • Wie laut ist eine Formatkreissäge ?

    Für viele stellt sich die Frage, wie laut eine Formatkreissäge ist. Nicht zuletzt, da es in Europa, und vor allem in Deutschland erhebliche Grenzwerte zu Lautstärke gibt. Außerdem wird das Thema Hörschutz, beziehungsweise Hörschäden, berechtigterweise, […] weiterlesen

  • Welche Formatkreissägenhersteller gibt es?

    Es gibt eine ganze Reihe von Herstellern die Formatkreissägen in ihrem Produktionsprogramm haben. Diese sind meistens bekannte Maschinenbauunternehmen und entwickeln flexibel und vielseitig einsetzbare Geräte für unterschiedliche Ansprüche. Wir stellen Ihnen die bekanntesten Hersteller für […] weiterlesen

  • Darf man eine Formatkreissäge ohne Gewerbe nutzen?

    Hierzulande werden so gut wie in allen Tischlereien Formatkreissäge genutzt. Diese Kreissägen gehören zu der Standardausstattung fast jeden Tischlerbetriebes. Die Säge wird in der Regel für das Zuschneiden von Holzwerkstoffen und Massivholz genutzt. Mit der […] weiterlesen

  • Wobei hilft mir eine Formatkreissäge?

    Anwendungsgebiete einer Formatkreissäge Eine Formatkreissäge findet nicht nur in der klassischen Holzverarbeitung, also beim präzisen Zuschneiden von Massivholz und auch Holzwerkstoffen, Anwendung. Denn eine solche Säge kann auch Kunststoffe oder NE-Metalle sägen. Ne-Metalle sind Nichteisenmetallen, […] weiterlesen