Uncategorized
More stories
- 
																	
Werkstattkran elektrischWerkstattkran elektrisch Neben manuellen Werkstattkränen werden im Handel auch eine ganze Reihe verschiedener Modelle angeboten, die elektrisch angetrieben werden. Ausschlaggebendes Argument ist nicht die Tragkraft der Geräte, sondern vielmehr die Häufigkeit ihres Einsatzes und der […] weiterlesen 
- 
																	
Werkstattkran GegengewichtWerkstattkran Gegengewicht Werkstattkräne werden in unterschiedlichen Bauarten angeboten. Neben Modellen, die ihre Standsicherheit über die Ausleger des Fahrgestells erhalten und so gegen das Kippen gesichert werden, finden sich auch Modelle, die mittels Gegengewicht gegen ein […] weiterlesen 
- 
																	
Balancierer für WerkstattkranBalancierer für Werkstattkran Werkstattkräne werden zumeist als Bausatz oder bereits betriebsbereit geliefert. Neben dem Gerät selbst ist im Lieferumfang auch eine Kette samt Sicherheitshaken enthalten. Diese wird am vorderen Ende des Hubarms angebracht und dient […] weiterlesen 
- 
																	
Zylinder für WerkstattkranZylinder für Werkstattkran Das Heben und Absenken der Last übernimmt bei einem Werkstattkran zumeist ein hydraulischer Zylinder. Je nach Modell und Ausführung ist er für unterschiedliche Traglasten ausgelegt. Ein Kolben wird manuell oder batterie-elektrisch ausgefahren […] weiterlesen 
- 
																	
Werkstattkran SeilwindeWerkstattkran Seilwinde Bei den meisten im Handel angebotenen Werkstattkränen wird der Hub- und Senkprozess von einem Hydraulikzylinder durchgeführt. Mittels Pumpenhebel oder batterieelektrisch kann über diesen Weg die Last sowohl gehoben als auch gesenkt werden. Für […] weiterlesen 
- 
																	
Werkstattkran mit GegengewichtWerkstattkran mit Gegengewicht Werkstattkräne werden in unterschiedlichen Bauarten angeboten. Neben Modellen, die ihre Standsicherheit über die Ausleger des Fahrgestells erhalten und so gegen das Kippen gesichert werden, finden sich auch Modelle, die mittels Gegengewicht gegen […] weiterlesen 
- 
																	
Werkstattkran drehbarWerkstattkran drehbar Werkstattkräne sind im Handel in unterschiedlichen Bauarten verfügbar. Bis auf eine Ausnahme ist aber bei allen Ausführungen gleich, dass der Hubarm fest auf dem Fahrgestell montiert und nur in Fahrtrichtung nutzbar ist. Dementsprechend […] weiterlesen 
- 
																	
Werkstattkran schwenkbarWerkstattkran schwenkbar In der Regel sind Werkstattkräne nicht schwenkbar. Das grenzt ihre Mobilität etwas ein, da es nicht möglich ist, eine seitlich vom Werkstattkran befindliche Last aufzunehmen oder abzusetzen. So muss mit dem Gerät zunächst […] weiterlesen 
- 
																	
Werkstattkran fahrbarWerkstattkran fahrbar Im Handel ist ein großes Sortiment von Werkstattkränen erhältlich. Neben Modellen mit 500 kg maximaler Hublast werden auch Ausführungen mit 1000 kg, 2000 kg und 3000 kg angeboten. Parktischerweise verfügt die überwiegende Mehrheit […] weiterlesen 
- 
																	
Werkstattkran MobilWerkstattkran Mobil Nur ein Werkstattkran der Mobil ist, kann seinen Nutzen voll entfalten. Um die Mobilität herzustellen, sind die unterschiedlichen Modelle mit einem Fahrgestell ausgestattet. Ganz gleich ob es sich um einen schlichen Motorheber, einen […] weiterlesen 
- 
																	
Werkstattkran PaletteWerkstattkran Palette Werkstattkräne sind eine praktische Arbeitshilfe, doch leider ist es mit dem Heben der Last meist nicht getan. Ist der Motorblock erst einmal raus aus dem Auto und hängt am Haken des Werkstattkrans, stellt […] weiterlesen 
- 
																	
Hydraulischer WerkstattkranHydraulischer Werkstattkran Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Werkstattkran sind, stellt sich schnell die Frage nach der passenden Bauart für Ihren Bedarf. In großer Zahl werden hydraulisch arbeitende Werkstattkräne angeboten. Ob ein Werkstattkran […] weiterlesen 
 
					

